Familienzentrum
Gütesiegel „Familienzentrum NRW“
Mit der Schaffung von Familienzentren wurde 2006/2007 ein erfolgreicher Versuch unternommen, Eltern den Zugang zu niedrigschwelligen Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Im Jahr 2007 wurden die ersten 261 Kindertagesstätten mit dem Gütesiegel „Familienzentrum NRW“ ausgezeichnet. Mit der Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen zu Familienzentren trägt das Land Nordrhein-Westfalen zu einer erweiterten Unterstützungsstruktur für Kinder und Eltern bei, um den wachsenden Herausforderungen an den Familienalltag zu begegnen.
Wir sind seit 2009 ein zertifiziertes Familienzentrum und freuen uns über die mittlerweile 3. Re-Zertifizierung.
Was ist ein Familienzentrum?
Das Besondere am Familienzentrum ist, dass es neben Familien- auch sozialraumorientierte Angebote vorhält. Dies bedeutet, dass verschiedene Angebote „offen“ sind und alle Familien aus dem Stadtteil diese nutzen können, auch wenn kein Kind der Familie in der Einrichtung betreut wird. Das Angebot für Eltern und Familien konzentriert sich in Familienzentren auf:
- Familien als Ganzes durch ein Netzwerk von Familienbildung, Familienberatung und Kinderbetreuung unterstützen.
- Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichern, zum Beispiel durch Unterstützung bei der Vermittlung von Kindertagespflege.
- Frühkindliche Bildung und bestmögliche Förderung anbieten, zum Beispiel durch vorschulische Sprachförderung für Kinder und ihre Familien.
- Niedrigschwellige bedarfsgerechte Angebote für Kinder und Eltern des Familienzentrums und für den Statteil bereitstellen.
- Familien mit Migrationshintergrund durch inclusive Angebote unterstützen. Auf Grund der hohen Nachfrage haben wir seit Jahren ein Brückenmodell initiiert. Hier werden Kinder ohne Kindergartenplatz regelmäßig in Förderangebote eingebunden.
Durch Kooperation mit Leistungsträgern der Jugendhilfe besteht ein differenziertes Angebot an Einrichtungen, wohin im Bedarfsfall vermittelt, oder deren Beratungsangebote in die Einrichtung geholt werden.
Vom Kindergarten zum Familienzentrum
Unser Familienzentrum bietet nicht nur Kindern betreuung und Bildung, sondern unterstützt durch unser Netzwerk Eltern in Alltags- Erziehungs- und Bildungsfragen. Ziel ist es, allen Kindern optimale Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Mit familien- und kinderunterstützenden Angeboten bietet unser Familienzentrum Eltern und ihren Kindern eine Anlaufstelle für frühe Beratung, Betreuung, Bildungs- sowie Erziehungs- und Lebenshilfe.
Schon vor der Erst- Zertifizierung zum Familienzentrum war es uns als Kindertageseinrichtung ein Anligen Netzwerke zuschaffen und den Blick aus der Tageseinrichtung heraus zu wagen. Durch bestehende Angebote und eine Ideenentwicklung zum Ausbau der Leistungsangebote wurde deutlich, dass der ständige Wandlungsprozess der Einrichtung seit Jahren schon eine Entwicklung zum Familienzentrum initiiert hat.
Angebote & Termine
In einem Stadtteil, welcher von vielen unterschiedlichen Bedarfen geprägt ist, ist Vielfalt die Grundlage unserer Angebote. In den letzten Jahren konnten wir auf eine positive Beurteilung unser Leistungsangebot spezifizieren und ausbauen. Dazu gehören z. B: Klangschalen-Entspannung für Erwachsene sowie Krabbel- und Spielgruppen. Unsere Angebote können Sie im Netzwerkportal der Frühen Hilfen einsehen, wo Sie auch weitere Informationen zur Anmeldung finden:
Die Angebote finden in den Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung Kuckucksnest und in den Räumlichkeiten der Friedenskirche in Herten-Disteln statt: